
Achtsamkeit
Innehalten. Atmen. Da sein. Leben.
Achtsamkeit ist eine Art des Seins, die jeder Mensch in sich trägt und die man durch regelmäßiges Üben Stück für Stück wieder freilegen kann.
Achtsamkeit bedeutet:
bewusst wahrnehmen, was im Moment geschieht, ohne es abzulehnen
wissen, was man tut, während man es tut und wie man dabei empfindet
sich für Körperempfindungen, Gedanken und Emotionen öffnen und mit ihnen umgehen lernen - auch wenn sie schwierig sind
lernen, auf sich selbst acht zu geben und sich selbst anzunehmen, mit allen Stärken und Schwächen
Achtsamkeit bringt:
ein besseres Verständnis davon, wie Gedanken, Emotionen und automatische Reaktionsmuster das Wohlbefinden beeinflussen
einen verbesserten Umgang mit Gedankenspiralen und schwierigen Emotionen
Klarheit, innere Ruhe und Gelassenheit auch in schwierigen Lebensumständen
eine positivere Art und Weise auf die Welt zuzugehen
zu sich selbst kommen und sehen, was gut für einen selbst ist
Zugang zu den eigenen inneren Ressourcen und größere Resilienz
Achtsamkeit eignet sich wunderbar zur Stressbewältigung allgemein. Sie lässt sich ebensogut auf einzelne Lebensbereiche übertragen, wie z.B.