über mich

katrin_lotz-2hoch.jpg

“Manchmal ist es wichtig, sich neu auszurichten.

Dafür braucht es Bewusstheit und Klarheit. Unterstützung von außen kann dabei sehr hilfreich sein. Das habe ich selbst erfahren. Deshalb ist es mir ein Herzensanliegen, Menschen Achtsamkeit nahe zu bringen.

Achtsamkeit ist die Grundlage von guter Selbstführung. Weil Sie mit Achtsamkeit wieder zu sich selbst zurückfinden. Und Sie wieder mit Ihren Werten und Bedürfnissen in Kontakt kommen.

Achtsamkeit unterstützt Sie dabei, Ruhe und Balance zu finden und Ihre Ressourcen zu erkennen. Damit Sie ihr Potential entfalten können und Selbstwirksamkeit durch ihr Leben navigieren.

Auf diesem Weg begleite ich Sie gerne.”

Herzlich, 
Ihre Katrin Lotz-Holz

Wenn Sie mehr über mich erfahren wollen …

Zur Achtsamkeit bin ich durch gute Freunde gekommen. Damals war ich schwer erkrankt. Achtsamkeit hat mir nicht nur geholfen, mit dem damit verbundenen Stress und der Angst klarzukommen, sondern hat mein Leben auch nachhaltig verändert. Achtsamkeit gibt mir Mut, Vertrauen und Gelassenheit.

Ich schätze mich glücklich, dass ich meine Berufung zu meinem Beruf machen konnte. Seit der Ausbildung zur MBSR-Trainerin am Zentrum für Achtsamkeit in Zürich, Schweiz, 2014 vermittle ich Menschen Achtsamkeit im Gruppen- und Einzelsetting.

Wie jeder andere Mensch bin ich nicht perfekt. Ich esse für mein Leben gern und manchmal auch aus Stress. Ich habe zwei wunderbare Kinder, die ich über alles liebe, die mich aber auch öfter mal an und über meine Grenzen bringen.   Manchmal bin ich meilenweit davon entfernt in mir zu ruhen.

Achtsamkeit lässt mich immer mehr meine eigenen Muster erkennen. Mit Self Leadership gelingt es mir immer öfter, aus diesen Mustern auszusteigen und aus einer Haltung des Vertrauens, der Klarheit und der Empathie zu handeln. Achtsamkeit lässt mich nachsichtiger mit mir selbst und anderen sein.

Meine Schwerpunkte sind so vielfältig wie meine Biografie: Ich war schon Leistungssportlerin im Fechten, Führungskraft in einer internationalen Organisation und Krebspatientin. Da habe ich mir eine Menge an Resilienz und mentaler Stärke angeeignet und weiß, dass Erfolg relativ ist. Und dass Erfolg allein nicht glücklich macht.

Deshalb biete ich neben den zertifizierten Achtsamkeitskursen auch folgendes an:

  • Als Achtsamkeits- und Self Leadership-Trainerin betreue und coache ich Führungskräfte, Leistungssportler und Privatpersonen und helfe ihnen zu innerer Gelassenheit, Ruhe und mentaler Stärke. Damit Sie Herausforderungen besser begegnen können und auch Freude und Leichtigkeit erleben können. Denn es geht nicht nur um Erfolg, sondern um Zufriedenheit und Balance. Um ein Leben, das sich so gut anfühlt, wie es aussieht.

  • Darüber hinaus arbeite ich gerne und viel mit Leistungssportlern. Das neueste Projekt the mindful compassionate athlete wird gerade mit der Humboldt-Universität und dem Deutschen Fechterbund umgesetzt.

  • Für Unternehmen, Führungskräfte und Teams arbeite ich als Referentin und Speakerin zum Themenbereich Achtsamkeit, Resilienz, Stressmanagement und Selbstfürsorge sowie zum Themenbereich Potentialentwicklung, Self-Leadership und mentale Stärke.

  • Für Menschen mit Krebs und ihre Angehörigen biete ich in privater Praxis psychoonkologische Betreuung an.

  • Achtsamkeitsbasierte und körperorientierte Psychotherapie biete ich für Menschen mit Angststörungen, leichten Depressionen, Anpassungsstörungen und Burnout an.

Eine seltsame Mischung? Das finde ich überhaupt nicht. Achtsamkeit, Selbstwirksamkeit, Balance und mentale Gesundheit extrem hilfreich.

 

Mein Leben auf einen Blick

Studienabschlüsse
M.A. Soziologie und Psychologie
Master of Sports Management 
 
Fort- und Weiterbildungen

Internal Family Systems
am IIFS Institut Berlin

Intro Somatic Experiencing

Trainerin für Positive Neuroplastzität
bei Rick Hanson (in Ausbildung)

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Psychoonkologie (LAGO Brandenburg / DKG)

zertifizierte MBSR Mindfulness-based Stress Reduction Trainerin 
ausgebildet am Center for Mindfulness Zürich, Schweiz 

MBCT-Ca Mindfulness-based Cognitive Therapy for people with Cancer Trainerin 
ausgebildet von Trish Bartley, University of Bangor, Wales 

MSC Mindful Self-Compassion Training 
bei Christopher Germer

Stressmanagement-Trainerin

Kursleiterin Autogenes Training

Kursleiterin Progressive Muskelrelaxation

Tätigkeiten als Dozentin, u.a.

  • Seminarzentrum für Prävention und Integrative Medizin der Charité

  • Brandenburger Krebsgesellschaft

  • Gesundheit Berlin Brandenburg e.V.

  • IMD Businessschool Lausanne, Schweiz (2015)

  • Stiftung Sport in der Schule in Baden-Württemberg (2007-2010)

    … und viele mehr.
    Referenzen für meine Tätigkeit in Unternehmen finden Sie hier oder kontaktieren Sie mich bitte gerne.

 
 Und noch mehr ...

  • Gründerin des "Zentrums für Achtsamkeit Potsdam" zusammen mit Katrin Hensel

  • Führungskraft im Bereich Kommunikation auf nationaler und internationaler Ebene

  • 20 Jahre Leistungssport im Fechten (15 Jahre Mitglied der deutschen Nationalmannschaft, EM Bronze mit der Mannschaft 2000 und Junioren-Gesamtweltcupsiegerin 1999)

  • Im Vorstand der Busenfreundinnen Potsdam

  • Mutter zweier Kinder

  • Meditationsretreats in der Tradition von S.N. Goenka, mit Patricia Genoud-Feldmann, Christoph Köck & Akincano M. Weber, Saki Santorelli, Jon Kabat Zinn

Referenzen von Teilnehmer/innen der Kurse und Coachings finden Sie hier.

Die Weiterbildungen Intro Somatic Experiencing und Grundausbildung Internal Family Systems mit Ziel traumasensitive Coachin und IFS-Therapeutin sind gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.
Herzlichen Dank für die Unterstützung!