
Achtsam im Leben - MBCT für Menschen mit Krebs
Ein 10-Wochen-Kurs. Eine Krebserkrankung kann auf die Betroffenen und ihr Umfeld traumatische Auswirkungen haben. Achtsamkeit schafft neue Möglichkeiten im Umgang mit schwierigen Gedanken, Gefühlen und körperlichen Empfindungen. Das Programm unterstützt Sie dabei, ein möglichst erfülltes Leben zu führen.
Körperliche Veränderungen, Schmerzen, Gefühle wie Angst, Trauer, Wut oder Einsamkeit - all das kann zu den Begleiterscheinungen von Krebs gehören.
Menschen, die an einem solchen Kurs teilgenommen haben, berichten oft dass sie
sich ruhiger und ausgeglichener fühlen
sich besser gewappnet fühlen für zukünftige Herausforderungen
ein erfüllteres Leben im Moment haben
sich weniger allein fühlen und mehr verbunden sind mit den Menschen, die sie lieben
Der Kurs kann auch für Ärzte und Pflegepersonal hilfreich sein. In Situationen, in denen schlechte Diagnosen überbracht werden müssen oder die auf andere Weise stark stressbeladen sind, können Achtsamkeit und Selbst-Mitgefühl eine große Stütze sein.
Inhalt des Kurses
Body Scan für achtsame Körperwahrnehmung
verschiedene Achtsamkeitsmeditationen um tief in die Achtsamkeit eintauchen zu können
Austausch in der Gruppe mit anderen Betroffenen
Umgang mit schwierigen Gefühlen und Gedanken, um Gedankenschleifen, die zu Angst und Verzweiflung führen, zu unterbrechen
Kultivieren von (Selbst)-Mitgefühl um Wohlbefinden und Lebensqualität zu fördern
Das nehmen Sie mit:
Kurzübungen, die Sie immer und überall anwenden können und die besonders in schwierigen Situationen (z.B. Arztbesuche, Therapie etc.) hilfreich sind
ein Handbuch mit Texten und Erklärungen
Audiodateien zum eigenständigen Üben zu Hause
Rahmen:
Das Seminar findet in einer Kleingruppe von (6 bis max. 15 Personen) statt. Alle Übungen sind sorgfältig und behutsam angeleitet.
Da wir Übungen im Sitzen und Liegen machen, bringen Sie bitte bequeme Kleidung mit und evtl. auch warme Socken, wenn Sie leicht an den Füßen frieren.
Der Kurs erfordert Ihren persönlichen Einsatz. Sie sollten in der Lage sein, an allen zehn Kurstagen teilzunehmen. Sie sollten außerdem die Kraft und die Zeit haben, täglich ca. 30 Minuten zu Hause für sich zu üben, damit Sie bestmöglich von diesem Kurs profitieren. Gerne schauen wir in einem persönlichen Gespräch, ob dies der richtige Moment für einen Kurs für Sie ist. Kontaktieren Sie mich einfach.
Kosten: 390EUR
Das Seminar kann von den gesetzlichen Krankenkassen als Präventionskurs bezuschusst werden.